Freitag, 30. Januar 2015

Motor wurde an den Prüfstand aufgebaut!

Motor am Prüfstand
Endlich ist es soweit! Der Motor steht am Prüfstand. Es wurde die Drehrichtung des E-Motors zum Starten richtig eingestellt (Wichtig: Kurbelwelle bei SG250 dreht rückwärts!!!) und der Rundlauf wurde auch korrekt eingestellt. Das Gebläse zum Simulieren des Fahrtwindes ist richtig positioniert und läuft. An der Absaugen des Abgases muss noch gearbeitet werden. Um Ihnen einen kleinen Einblick in die Funktion des Prüfstandes geben zu können werden wir ihn kurz erklären.

Erste Anpassungsarbeit

Als erstes wird der Motor vom Elektro Motor am Prüfstand angelaufen bis die Zündung des Puch Motors die Ersten Funken gibt und anläuft. Der Motor läuft an und der E-Motor wird weggeschalten.

Natürlich muss auch eine Luftkühlung gegeben sein. In diesen Fall unser Gebläse das bis zu 80 km/h Wind erzeugen kann. 

Das erzeugte Abgas soll über eine Absaugung abgesaugt werden, aber da wir 2 Auspuffe brauchen (2 Kolben!) und nur über 1 Absauchrohr verfügen muss noch ein T-Stück eingebaut werden.
Matthias am "Werkeln" am Prüfstand

Gregor am Werkeln

Nachdem die Zündung verkabelt wurde, konnten wir die ersten Startversuche wagen. Nach einigen Versuchen das Ergebniss : Er wollte nicht Starten. Erste Vermutungen gingen auf dem Vergaser aber dieser verursachte das Problem nicht. Es stellte sich heraus das die Zylinderfußdichtung nicht korrekt dichtete.Nachdem eine neue angefertigt wurde startete wir neue Versuche.
Neue Fußdichtung beim Herausschneiden



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen